- Für den Monitor bitte bei uns (Admin Team in**@12*.at) einen eigenen Login anfordern.
- Du kannst bei dem Monitor dann auch die Infoseite einrichten siehe Infoseite / Bereitschaftsmodus
- Der Preis für den Monitor ist bei den Beispielen nicht enthalten
- Image für Raspberry PI (V6 von 2021) DOWNLOAD
- Beschreibung für Image
Beispiele auf diese Seite:
- Monitor mit PC/Laptop
- Monitor mit Mini PC / USB
- Monitor mit Raperry PI
- Monitor mit Android Stick
Monitor mit PC / Laptop
Vorteil:
- Relativ einfache Installation
- PC / Laptop kann für andere Zwecke einfach verwendet werden
Nachteil:
- Kosten für PC oder Laptop
Kosten:
- Kosten für PC oder Laptop: ab ca. 150 EUR
Verwendet von:
- FF Kuchl, FF Hallein

FF Kuchl: Der Monitor ist mit einem Stand PC verbunden. Links neben dem Monitor ist ein Bewegungsmelder welchen den Monitor einschaltet. Der PC ist in Dauerbetrieb.
—

FF Hallein: Der Monitor ist an der Wand montiert, dahinter ein Mini PC siehe Bild unten. Der Mini PC läuft im Dauerbetrieb. Der Monitor wird über die Euro SAS eingeschalten bei einem Alarm.

Der Mini PC ist hinter dem Monitor montiert. Läuft im Dauerbetrieb.

Der Monitor wird über ein Relais verbunden mit der Euro SAS eingeschalten. Mit dem Taster rechts kann auch der Monitor aktiviert werden.
—
Monitor mit Mini PC USB
Vorteil:
- Relativ einfache installation
- Kann auch für kann für andere Zwecke einfach verwendet werden
Nachteil:
- Speicherkapazität
Kosten:
- Mini PC ab ca. 100 EUR
Verwendet von:
- FF Zell am See, FF Hallein

Monitor mit Rasperry PI
Vorteil:
- Sehr günstige Lösung
Nachteil:
- Einfaches Linux wissen ist notwendig
Kosten:
- Rasperry PI Kosten ca. ab 50 EUR (mit allen notwendigen Teilen)
Details siehe (LINUX Images / Programmierung Rasperry Pi)
Verwendet von:
- FF Ebenau
- FF Eugendorf
- FF Großarl
- FF Uttendorf
- FF Saalfelden
- FF St. Johann / Pongau
Monitor mit Android Stick
Vorteil:
- Sehr günstige Lösung
Nachteil:
- Einfaches Linux wissen ist notwendig
Kosten:
- Andoid Stick und Tastatur ab ca. 50 EUR
Verwendet von:
- FF Mauterndorf

Raspberry PI
Mit diesen Anleitungen ist es möglich feuerwehreinsatz.info bzw. feuerwehreinsatz.at auf einem Monitor anzuzeigen mit der Verwendung von einem Raspberry PI
—
Anleitung Download (370 KB)
Danke an FF Ebenau (Julian Slavicek)
—
Image für Raspberry PI (V5 vom April 2020)
Danke an FF Uttendorf (Lukas Fritzenwanger)
—
Anleitung Download (730 KB)
Image Download (1.300.000 KB)
Danke an FF Eugendorf (Guido Harucksteiner)
Ein Kommentar